SimuCUBE online beim Fachmann bestellen
SimuCUBE ist die Zukunft: So zumindest wurden die Platine im Jahr 2016 vom Hersteller auf der Plattform IndieGogo angepriesen, wo unabhängige "Backer" bei der Finanzierung vom SimuCUBE helfen konnten. Keine große Überraschung, dass das ursprünglich gesetzte Ziel von 25.000 US-Dollar um mehr als das Dreifache überschritten wurde. Heute steht SimuCUBE auch für die Zukunft: Und liefert authentisches Fahrfeedback bei Simulationen. Selbst höchste Ansprüche werden hier in vollem Umfang bedient.
SimuCUBE ist die zentrale Schnittstelle für alle weiteren Komponenten
Statt ein teures Profi-Lenkrad inklusive Feedback erwerben zu müssen, wird der ganze Prozess durch SimuCUBE erheblich vereinfacht. Da liegt auch der Reiz dieser einzigartigen Platine, welche mit allen weiteren Komponenten der Simulation verbunden wird. So fungiert die Platine als Schnittstelle für das Lenkrad, die Pedale und die Gangschaltung. Angeschlossen wird sie ganz bequem über eine integrierte USB-Schnittstelle, wodurch sie an jeden handelsüblichen Computer passt. Als Basis für den SimuCUBE wird der IONI Motor Controller verwendet. Mit etwas DIY-Können lässt sich dieser flexibel umbauen. Die Entwickler hinter SimuCUBE haben Verbrauchern diese Arbeit abgenommen und mit dem SimuCUBE ein Produkt entwickelt, welches auf seinen eigenen zwei Beinen stehen kann.
Viele Vorteile bei der Anwendung von SimuCUBE
Schon auf den ersten Blick werden zahlreiche Vorzüge hinsichtlich der Platine erkennbar. So basiert diese auf einer bereits bewährten Technologie, welche sich über Jahre weiterentwickelt hat und als Grundlage genommen wurde. Weil ein qualitativ hochwertiger Controller (IONI Pro HC) verwendet wird, kann die Platine weitere Stärken geschickt ausspielen. Es entsteht ein authentisches Feedback, welches zugleich sehr reaktionsstark ist. Der Controller wird mit maximaler Effizienz verwendet. Zukunftssicher ist die Platine übrigens auch. Das garantiert ein verbauter ARM Prozessor, welcher die FFB Firmware nutzt, die der Verbraucher verwenden möchte. Denkbar ist beispielsweise die MMos Firmware oder eine GPL lizenzierte FFB Firmware mit Open Source Hintergrund. Weiterhin gibt der Hersteller selber an, dass es sich beim SimuCUBE um die kompakteste und praktischste Variante des OpenSimWheel Controllers aller Zeiten handelt. Gute Argumente also, die ganz klar für die Platine sprechen.
Bei CNCSpezialist können Sie den SimuCUBE force feedback Controller ganz bequem online bestellen und sich an die eigene Haustür oder Büroadresse versenden lassen. Auf der Produktseite erhalten Sie weitere Informationen hinsichtlich der zu erwartenden Lieferzeit im Inland. Zudem liefern wir Ihnen bei der SimuCUBE Produktseite eine Auflistung über Komponenten, die für den Betrieb benötigt werden und weitere Artikel, welche für den Betrieb nicht notwendig sind. Bestellen Sie Ihren SimuCUBE am besten noch direkt heute! Eine Bezahlung des Artikels ist wahlweise via MasterCard Kreditkarte, EC Lastschrift, giropay oder ganz bequem über PayPal möglich.
SimuCUBE ist ein komplette Regeleinheit für z.B. ein Force-Feedback Lenkrad. Ausführliche Informationen finden Sie auf der Produktseite von SimuCUBE.
Benötigte Zusatz Komponenten:
Um ein lauffähiges -Force-Feedback-System aufzubauen, benötigen Sie auch folgende Komponenten
IONI Pro oder IONI Pro HC-Endstufe
DC Netzteil mit 24 VDC bis 48 VDC, empfohlene Mindestleistung von 300 W
Servomotor
Verschiedene Kabel und Anschlüsse, um das System zu verkabeln .
Für vollständige Details folgen Sie der Produktseite und Wiki Bedienungsanleitung .
MMOS oder kompatible OpenSimWheel-Firmware bis zur offiziellen Open-Source-Firmware für SimuCUBE .
(herunterladbar von verschiedenen Internetseiten)
Gegenstände, die nicht benötigt werden (im Gegensatz zu IONICUBE-basierten Lösungen):
SimpleMotion V2-Adapter
Zusätzliche Stromversorgung für Logikkreis - eine einzige Stromversorgung ist ausreichend
Regenerations- / Bremswiderstand
Externe Kondensatoren